Literatur Gaudard: Die edle Kunst des Stahlstechens (1965) - Frankomarkenbilder 1949-1963

  • Article:LITCH-Gaudard1965

Die edle Kunst des Stahlstechens (1965) - Frankomarkenbilder von 1949-1963 von Hans E. Gaudard, Chef der Abteilung Wertzeichen und Drucksachen, Generaldirektion PTT, Bern.
Die Postmarke ist nie das Erzeugnis eines einzelnen Menschen, sondern stets das Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit.
(Mitarbeit: Karl Bickel senior, Karl Bickel junior, Albert Yersin, Werner Weisskönig, Karin Lieven, Hans Hartmann, Heinrich Heusser, Agathe Bagnoud.)

Diese 44-seitige Broschüre im A4 Format beschäftigt sich mit dem Stahlstechen der Dauermarken in der Zeitperiode von 1949-1963.
Dabei werden detailliert auf die nachfolgenden Ausgaben eingegangen:
Technik und Landschaft von 1949,
Postgeschichtliche Motive von 1960,
Baudenkmäler von 1960/1963,
Evangelisten von 1961
sowie der mehrfarbige Stichtiefdruck (Specimen auf der Titelseite)
.

Die Entwicklung des defintiven Markenbildes werden mit vielen Markenbild-Entwürfen sehr schön dokumentiert.
schwarz/weiss, 44 Seiten, in Deutsch/Französisch zusätzlich Italienisch/Englisch auf Beilagenblätter.
Empfehlenswerte und sehr informative Broschüre über obige Ausgaben!

Zustand: sehr gut, leichte Gebrauchsspuren.

*This article is only available in Switzerland. When shipping abroad, additional shipping costs apply, which are also charged separately. Please apply for availability and about costs.*

30.00CHF

  • Quantity in stock:Low stock: 1
Languages
Deutsch English
0 items
Currencies
Areas
Area Info
CH
CH